Hallux valgus

Schiefstand der Grosszehe - Diagnose und Behandlung

Definition

Veranlagung und Fehlbelastung führen zum X-Schiefstand der Grosszehe mit Ballenbildung.

Das Problem mit dem Hallux valgus

  • Am Anfang steht meist ein scheinbar harmloser (Knick-) Spreizfuss
  • Instabile Verankerung des 1. Mittelfussknochens
  • Die langen Sehnen ziehen die Grosszehe in den Schiefstand

Hallux valgus Therapie

  • Aktive Übungen zur stabilen Verankerung des 1. Mittelfussknochens
  • Fersenlot, Beinachsentraining, Aktivierung der tiefen Hüftaussenroller
  • Gezielter Kraftaufbau der Vorfuss- und Grosszehenmuskulatur

Hallux valgus Operation Ja oder Nein?

Therapie

Funktionelle Therapien von Hallux valgus werden präventiv eingesetzt, sie vermögen in vielen Fällen die Progression zu stoppen [eigene Erfahrungen]. Die Linderung von Beschwerden mittels Einlagen und Orthesen ist wissenschaftlich belegt.

Operation

Die Stellungskorrektur der Grosszehe ist der häufigste operative Eingriff am Fuss und gehört – zusammen mit Hüfte, Knie und Wirbelsäule – zu den häufig durchgeführten Eingriffen. Der Nutzen operativer Eingriffe ist wissenschaftlich gut belegt. Gute Gründe für einen operativen Eingriff sind die Kombination von erheblicher Deformität, chronischen Beschwerden und erfolgloser konservativer Therapie. Deformitäten ohne Beschwerden – speziell im höheren Alter – werden bevorzugt konservativ behandelt. Operationen aus kosmetischen Gründen sind Ermessenssache.

Hallux valgus wirkungsvoll behandeln

Funktionelle Therapie möglichst frühzeitig beginnen. Operation nur durch ausgewiesene Fusschirurgen.

Hallux valgus Spezialisten helfen Ihnen weiter

Hallux Valgus Clip & klar erklärt

Die wichtigsten Informationen, auf den Punkt gebracht, verständlich aus erster Hand.

Erfahren Sie hier, was es aus ärztlicher Sicht über den Hallux valgus, mögliche Therapie, Herangehensweisen und Operationen zu sagen gibt.

 

Hallux valgus Übung

Erhalten Sie einen Eindruck.

Befähigung zur Selbsthilfe ist ein Grundpfleiler der Therapie. Die richtige Bewegung muss gelernt und verinnerlicht werden. Der Altag mit Hallux valgus bietet das Übungsfeld.

 

Hallux valgus Therapie

Erhalten Sie einen Einblick über die Hallux valgus Therapie.

Gemeinsam mit den Patienten erarbeiten die Therapeuten den Behandlungsansatz und schaffen Verständnis für das Problem.

Lassen Sie sich von Spezialisten beraten

 

Hallux valgus Patientenbeispiel

Ulrike Schober berichtet von Ihren Erfahrungen.

Lange tat ihr der Hallux valgus am linken Fuss nicht weh. Später, mit zunehmenden Schmerzen war die Fehlstellung mehr als nur ein optisches Problem. Erfahren Sie hier mehr!

Patienten sagen